Extra f�r Einsteiger

 

Hyperlinkverzeichnis :


Startseite ( Indexseite )

Surfindex


�ber Windsurfen :

Interview

Tips & Tricks

Picture Board                    ( Bildergalerie )

Lexikon

Surfregeln

Ausr�stung

Sounds

Das Segel


�ber Bodyboarding :

Bodyboarding allgemein

Lexikon


Die wohl bekannteste TV Serie in der es haupts�chlich ums Surfen geht :

"Gegen den Wind"           ( allgemein )

Darsteller

Bilder

 


         Der schnelle Weg zum Take-off

 

Kaum eine andere Sportart fasziniert auf Anhieb so sehr wie das Wellenreiten. Die phantastischen Bilder von meterhohen Wellen und elegant gleitenden Surfern sollte der Anf�nger allerdings erst einmal vergessen. Der Schwierigkeitsgrad steigt �berproportional zur H�he der Welle - um Monsterwellen surfen zu k�nnen, mu� man dementsprechend reichlich Erfahrung mitbringen. Grunds�tzlich ist es empfehlenswert, erste Erfahrung mit dem Boogie-Board zu sammeln, um ein Gef�hl f�r das Gleiten und die Wellen zu bekommen. Der Einstieg ins "echte" Wellenreiten ist mit den Softboards aus weichem Polypropylen am leichtesten. Mit etwas Balancegef�hl sind die ersten Erfolgserlebnisse bald geschafft. Und so geht�s :

Beim Rauspaddeln in die Mitte des Brettes legen, Beine nicht im Wasser schleifen lassen. Kopf hoch und mit den Armen paddeln. Bei entgegenkommenden, kleineren Wellen mit den Armen am Brettrand aufst�tzen (wie zum Liegest�tz). Bei gr��eren Wellen Gewich nach vorne verlagern, mit der Brettspitze abtauchen und unter dem Wei�wasser durchtauchen. "Catch the wave" die ersten Versuche vorm Schaum (Wei�wasser) machen. Brett direkt zum Strand ausrichten, Blick zur Welle und kr�ftig anpaddeln, wenn das Wei�wasser am Heck ist.Wenn die Welle schiebt, mit beiden H�nden auf dem Brettrand abst�tzen, Gleichgewicht halten, ein Bein unter den K�rper ziehen und in die Hocke gehen. F��e quer zur Fahrtrichtung und in der Mitte des Brettes plazieren. Langsam aufrichten, aber in H�fte und Knien gebeugt bleiben, damit der K�rperschwerpunkt tief liegt. Die Arme leicht angewinkelt vor dem Oberk�rper halten, das erleichtert die Balance. Der Take-off zum Gleitvergn�gen ist gegl�ckt, der Wellenritt kann beginnen